© Getty Images/stocklapse
Erleben

Die 8 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Zakynthos

Die griechische Insel Zakynthos ist zwar kleiner als ihre Nachbarn Kefalonia und Korfu, bietet aber dennoch eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Insbesondere Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Merian verrät die acht schönsten Sehenswürdigkeiten.

Text Milena Härich
Datum 16.04.2025

Zakynthos gehört zu den Ionischen Inseln, die westlich des griechischen Festlandes im gleichnamigen Meer liegen. Lange zählte Zakynthos noch als Geheimtipp, mittlerweile hat sich seine Schönheit aber herumgesprochen – und so zieht das Eiland immer mehr Besuchende an. Trotzdem: Noch ist auf Zakynthos nicht so viel los wie auf Korfu, Kreta oder gar Mykonos. Reisende finden auf der 405 Quadratkilometer großen Insel neben den gut besuchten Orten wie dem Navagio Beach noch immer genug Rückzugsorte und abgeschiedene Sehenswürdigkeiten. 

Höchste Zeit also, Sie mit zur Ionischen Insel zu nehmen und die schönsten Orte zu zeigen.

1

Geschichte und Kultur in Zakynthos Stadt

© IMAGO/Depositphotos
Zakynthos ist die Hauptstadt der gleichnamigen Insel und punktet mit entspanntem Flair.

Hafenflair, neoklassizistische Häuser und ganz viel Kultur: Das ist Zakynthos Stadt im Osten der Insel. Große Teile der Stadt wurden bei einem schweren Erdbeben im Jahr 1953 zerstört und danach wieder aufgebaut. Heute sind die beiden Plätze Platia Agiou Markou und Platia Solomou die wichtigsten Orte der Stadt. Hier treffen sich die Einheimischen auf einen Kaffee, oder sie nehmen in der angrenzenden Altstadt abends einen Drink. Auf der Platia Solomou befindet sich außerdem das Byzantinische Museum mit Exponaten aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, das viele Touristen anzieht. Ebenfalls sehr sehenswert: die Kirche Agios Dionysios mit ihrem Campanile, die unmittelbar in Hafennähe über der Stadt thront. 

Zakynthos Stadt ist kein klassischer Badeort, dafür eignen sich andere Orte der Insel besser. Die Stadt ist auch nicht vergleichbar mit anderen griechischen Inselhauptstädten wie Kreta oder Mykonos, die für ihre Partyszenen bekannt sind. Stattdessen bietet Zakynthos ein lockeres Ambiente mit kleinen Tavernen und entspannten Bars und Cafés. Vom Hafen aus können Reisende nach Kefalonia fahren, aber auch nach Marathonisi oder zu den Blue Caves (mehr dazu weiter unten). 

Eine empfehlenswerte Wanderung führt von Zakynthos Stadt zum Hügel Bochali, der einen beeindruckenden Panoramablick über die Stadt und das Ionische Meer gewährt. Dort liegen auch die Ruinen einer alten venezianischen Festung, die dem Hügel einen Lost-Place-Charakter verleihen. Einwohner von Zakynthos lieben den Bochali am Abend, wenn die Sonne untergeht und die Szenerie in ein Farbenmeer aus Rot und Gold verwandelt.

2

Kloster Panagia Skopiotissa auf dem Berg Skopos

© Getty Images/CCat82
Hier zu sehen: das Kloster Panagia Skopiotissa auf Zakynthos.

Auch der Berg Skopos bietet grandiose Ausblicke auf Zakynthos Stadt – und gleichzeitig auf die Bucht von Laganas im Süden. Mit einer Höhe von 492 Metern eignet sich der Skopos perfekt für Wanderungen. Empfehlenswert ist es, frühmorgens oder am Abend zu kommen, um den Sonnenauf- oder -untergang zu sehen. Der Berg Skopos beherbergt eine für Griechen wichtige Pilgerstätte: Hier steht das Kloster Panagia Skopiotissa, das der Jungfrau Maria geweiht ist und jedes Jahr am 15. August zu Mariä Himmelfahrt zahlreiche Gläubige anzieht. Das Gotteshaus wurde bereits im 15. Jahrhundert errichtet; man geht heute davon aus, dass es auf den Ruinen eines antiken Tempels erbaut wurde. 

Ein Wanderweg führt direkt zum Kloster. Von hier aus ergibt sich dann eine der besten Aussichten auf ganz Zakynthos. Vom Dorf Argassi aus dauert die Route etwa eineinhalb Stunden. Überall auf dem Weg finden sich Pinien, Olivenhaine und imposante Weitblicke. Vor Ort gibt es kaum Infrastruktur, bringen Sie also Sonnenschutz, Getränke und Essen mit. Wer mit dem Auto kommen möchte, findet ganz in Klosternähe Parkplätze.

3

Marathonisi: Unberührte Insel vor Zakynthos

© IMAGO/Depositphotos
Auf Marathonisi leben keine Menschen, dafür Schildkröten, die hier brüten.

Südlich von Zakynthos, im Golf von Laganas, liegt die Insel Marathonisi. Häufig wird sie auch als Schildkröteninsel betitelt, aus zweierlei Gründen: Zum einen erinnert ihre Form an eben jenes Reptil. Und zum anderen brütet hier die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta). Von Juni bis August legen die Tiere ihre Eier auf Marathonisi ab, dann werden zum Teil auch Strände abgesperrt, um die Tiere sowie die Eier zu schützen. Abgesehen von den Schildkröten ist die Insel unbewohnt und steht als Teil des Meeres-Nationalparks Zakynthos unter Naturschutz. 

Neben Stränden finden sich auf Marathonisi auch bewaldete und felsige Berghänge. Der Norden der Insel wird insbesondere von Meereshöhlen geprägt, die Besucher mit Booten oder Kajaks befahren können. Hier darf man auch schnorcheln. Wer die Insel besuchen möchte, kann sich geführten Bootstouren ab Zakynthos anschließen oder ein eigenes Boot mieten. Wer hierher kommt, sollte sich Verpflegung und ausreichend Wasser mitnehmen, denn vor Ort gibt es keine Infrastruktur.

Wichtig für alle Fotografen: Über Marathonisi sind keine Drohnenflüge erlaubt, weil das die Karettschildkröten irritieren könnte. 

4

Die schönsten Orte auf Zakynthos: Blue Caves

© Getty Images/Piotr Krzeslak
Die Blue Caves im Nordosten von Zakynthos eignen sich auch gut zum Schnorcheln.

Die Blue Caves (Blaue Grotten) wurden Ende des 19. Jahrhunderts im Nordosten von Zakynthos entdeckt. Die weißen Kalksteinhöhlen bilden einen beeindruckenden Kontrast zu dem türkisblauen Ionischen Meer und sehen beinahe surreal aus. Sie reflektieren außerdem das einstrahlende Sonnenlicht und lassen das Wasser in den unterschiedlichsten Blautönen leuchten. 

Die Blue Caves erstrecken sich zwischen dem Kap Skinari und dem Dorf Agios Nikolaos und sind nur per Boot erreichbar, diverse Anbieter nehmen Interessierte mit auf geführte Touren. Tipp: Am besten ein kleines Boot wählen, dann können die Höhlen auch passiert werden. In den Grotten selbst und rundherum darf auch geschnorchelt werden, die Unterwasserwelt beherbergt neben Fischen auch Seeigel und Korallen. Etwas Erfahrung sollte man beim Schnorcheln in den Blue Caves aber mitbringen, das Wasser ist an einigen Stellen sehr tief – und die Bedingungen in der Höhle nichts für Menschen, die zu Klaustrophobie neigen.

5

Highlight auf Zakynthos: Xigia Sulfur Beach

© Getty Images/darios44
Blick auf den Xigia Sulfur Beach auf Zakynthos

Rund 20 Kilometer entfernt von Zakynthos Stadt befindet sich dieser Kieselstrand. Der Xigia Sulfur Beach ist unbestritten eine der schönsten Badebuchten auf Zakynthos. Doch Vorsicht: Wer einen sehr feinen Geruchssinn hat, könnte den Ort schnell wieder verlassen wollen. Wie schon der Name des Strandes suggeriert, finden sich hier – nämlich in den Meereshöhlen rundherum – natürliche Schwefelquellen. Der austretende Schwefel vermischt sich mit dem Meerwasser und hinterlässt den entsprechenden Geruch. Für die meisten Besucher ist dieser aber zweitrangig, schließlich werden Schwefel zum einen gesundheitliche Vorteile für Badende nachgesagt, zum anderen ist die Kulisse zu schön, um sie links liegen zu lassen. 

Der Xigia Sulfur Beach wird eingerahmt von weißen, hohen Kalksteinfelsen, der Kies ist puderweiß und das Wasser tiefblau. Am Strand gibt es einige Liegen und Sonnenschirme zum Ausleihen, jedoch keine Duschen oder Umkleiden.

Tipp: Den besten Ausblick auf die Kulisse bekommen Sie von der Terrasse der xigia snack bar oberhalb des Strandes.

Wichtig: Da der Meeresgrund relativ schnell abfällt, ist das Baden hier für Kinder eher nicht empfehlenswert.

6

Romantische Insel vor Zakynthos: Cameo Island

© Getty Images/sam74100
Cameo Island ist eine Privatinsel, die für Besuche zugänglich ist und auf der viele Paare sich das Jawort geben.

Diese Privatinsel in der Bucht von Laganas ist eines der schönsten Fotomotive von Zakynthos. Auf Cameo Island flattern an diversen Orten weiße Stoffbahnen im Wind und bieten ein romantisches Postkartenmotiv. Nicht zuletzt deshalb ist das Eiland eine beliebte Wedding Destination: Immer wieder mieten Paare Örtlichkeiten auf Cameo Island, um sich das Jawort in schönster Kulisse zu geben.

Von Agios Sostis aus führt eine Holzbrücke zur Insel. Das Betreten der Insel kostet fünf Euro, je nach Saison kann es auch sein, dass Cameo Island gerade nicht zugänglich ist. Am besten informieren sich Reisende vorher auf der Webseite der Insel. 

Vor Ort wartet neben romantischen Hochzeitslocations ein Strand, der sich perfekt zum Sonnenbaden und Schnorcheln anbietet. Die Insel ist nur rund 80 Meter lang, zwei bis drei Stunden reichen in der Regel zum Erkunden.

7

Sehenswürdigkeiten auf Zakynthos: Bergdorf Keri

© IMAGO/Pond5 Images
Keri ist einer der authentischsten und ruhigsten Orte auf Zakynthos.

Noch ein Geheimtipp und daher der beste Spot für alle, die nach Ruhe und Abgeschiedenheit suchen: das Bergdorf Keri im Südwesten von Zakynthos. Wer durch die Gassen von Keri schlendert, findet alte, authentische Steinhäuser, urige Tavernen und süße Cafés. Hier wird frischer Fisch serviert, aber auch regionale Olivenöle und Honigsorten können vor Ort gekauft werden. Ebenfalls typisch für das kleine Dorf: der Käse Myzithra. Dabei handelt es sich um unpasteurisierten Weichkäse, entweder aus Ziegen- oder Kuhmolke. 

Sehenswürdigkeiten gibt es eher wenige, die einzige nennenswerte wäre der zentrale Dorfplatz mit der hübschen Kirche Panagia Keriotissa. Den Charme von Keri macht vielmehr das Ambiente aus: Reisende fühlen sich hier ein wenig, als wäre die Zeit stehen geblieben.

Tipp: Ganz in der Nähe befindet sich der Leuchtturm von Keri, von dessen Aussichtsplattform beobachtet man mitunter die schönsten Sonnenuntergänge der Insel und blickt auf die Keri-Klippen, die mit einer Höhe von 200 bis 300 Metern steil ins Meer abfallen. 

8

Wahrzeichen von Zakynthos: Navagio Beach mit Viewpoint

© Getty Images/bradfield
Schöner geht's kaum: der Navagio Beach auf Zakynthos.

Sicherlich haben Sie dieses Fotomotiv schon das ein oder andere Mal gesehen. Keine Aussicht auf Zakynthos ist so spektakulär wie die vom Navagio Viewpoint. Der Blick geht direkt auf die weißen Kalksteinklippen, die steil zum Navagio Beach hin abfallen, und zu dem puderweißen Strand mit dem berühmten Schiffswrack Panagiotis, das hier 1980 gestrandet ist. Es wurde bei einem Sturm im Jahr 2022 zwar stark in Mitleidenschaft gezogen, steht aber in seinen Einzelteilen noch immer hier am Navagio Strand und ist eines der Wahrzeichen von Zakynthos. 

Der Navagio-Strand war in den Sommern 2023 und 2024 für Besucher aufgrund von Hangrutschgefahr gesperrt und wird das gegebenenfalls auch in der Hochsaison 2025 sein. Die meisten kommen aber ohnehin zum Viewpoint oberhalb der Klippen.

Der Aussichtspunkt ist relativ klein, hier stehen insbesondere in der Hochsaison Besucher Schlange. Aufgrund der begrenzten Sicht und der langen Wartezeit entscheiden sich viele Gäste dazu, die Klippe weiter entlang zu gehen und den umzäunten Bereich zu verlassen. Davor wird jedoch regelmäßig gewarnt, da hier keine Sicherung besteht. Investieren Sie also lieber die Zeit und warten Sie, bis Sie zum Viewpoint gelangen – oder kommen früh morgens her. 

Das könnte Sie auch interessieren

© Getty Images/Vojta Herout
Erleben
Die 9 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Korfu

Paradiesische Badebuchten, historische Bergdörfer und prunkvolle Palastanlagen: Die Ionische Insel Korfu bietet eine beeindruckende Vielfalt. Merian verrät die schönsten Orte.

© Getty Images/Freeartist
Erleben
8 spannende Sehenswürdigkeiten auf Kos

Charmante Bergdörfer, antike Heilstätten und idyllische Pinienwälder: Die Dodekanes-Insel Kos bietet alles, was das Herz begehrt. Merian verrät, wo es auf der griechischen Insel am schönsten ist.

© iStock/Ross Helen
Erleben
Die 9 schönsten Sehenswürdigkeiten auf La Gomera

Schwarze Sandstrände, einzigartige Naturmonumente und kontrastreiches Klima: La Gomera ist die zweitkleinste der Kanarischen Inseln, aber mindestens so vielfältig wie der Rest des Archipels. Merian verrät die neun schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel.

© Unsplash/Jonathan Körner
Erleben
Die 8 schönsten Städte in der Toskana

Ob weltberühmte Reiseziele wie Florenz oder kleinere, weniger bekannte Städte wie Grosseto: Neben Zypressen, Olivenhainen und Weinbergen bietet die Toskana auch zauberhafte Städte. Merian verrät die acht schönsten.