Das touristische Highlight des Landes thront auf einem Fels in der Eifel: Die Burg Eltz verzaubert jährlich tausende Besucher:innen Fotogen sind auch Fachwerkstädte wie Bernkastel-Kues. Bei Wanderungen auf Vulkanen und im Pfälzerwald kommen Naturfreund:innen auf ihre Kosten. Die ganze Vielfalt von Rheinland-Pfalz entdecken Sie hier.
Genuss
Mit Sternen oder rustikal: Restaurant-Tipps für die Eifel
Kuchenvielfalt im Gastgarten, Ziegenkäse wie in Frankreich, eine Burg für Gourmets und ein legendäres Spitzenrestaurant: An vielen Orten ist die Eifel eine wahre Genussregion.
Die ersten Stunden im Kloster Arenberg in Koblenz fühlen sich für MERIAN-Redakteurin Dagmar Metzger nach ohrenbetäubender Stille an. Die Herausforderung: Drei Tage lang schweigen, ohne jegliche Ablenkung. Klingt schwierig? Ist es auch – aber alles andere als langweilig...
Zu Fuß, auf dem Fahrrad, im Schlauchboot oder auch im Kanu lässt sich der Strom von seiner natürlichen Seite erleben – von den Quellen in der Schweiz, in den Ufer-Auen, bis zur Mündung bei Hoek van Holland
Rheinland-Pfalz ist das Land der Reben. Aber nicht nur: In Holsthum bei Bitburg wächst der Hopfen für eine der größten Brauereien des Landes. Zu Besuch bei Andreas Dick, dem Mann, der ihn erntet und von einer Gourmet-Kultur bei Bier träumt.
Wie vielseitig sie ist, offenbart die Eifel am besten auf ihren zahllosen Rad- und Wanderrouten. Vom einsamen Pilgerpfad bis zu Genuss-Spaziergängen: Bei unserer Auswahl ist für jeden etwas dabei. Und die nächste Burg, das nächste Maar sind nie weit weg.
Wenn die Maare ihre Augen sind, dann sind die vielen Burgen die Kronen der Eifel. MERIAN stellt die schönsten Bauwerke vor: Satzvey, Reifferscheid, Ramstein, Olbrück, Bürresheim – eine ist stolzer als die andere. Wundervolle Wanderwege verbinden sie.
Die Städtchen Bad Münstereifel, Monschau und Monreal beeindrucken mit reicher Geschichte, viel Fachwerk und noch mehr Charme. Tuchweberei machte sie einst reich, heute sind sie romantische Gesamtkunstwerke.
Lesen Sie auch
Erleben
Mandelblüte in der Pfalz: Ein Spektakel in Zartrosa