Die Geschichte von Blankenese
![Rhododendron blüht vor einem reetgedeckten Haus in Blankenese](/uploads/media/1280x720/02/1362-image-11035-archive.jpg?v=1-0)
Ein paar der charakteristischen Fischerhäuser mit Reetdach sind erhalten geblieben: Das Dreehus entstand um 1800 und ist heute ein Treffpunkt für Senioren.
Das Wesen der Blankeneser: Wetterfest wie Seepocken
Hamburger Platt im Treppenviertel
Osterfeuer in Blankenese: Jedes Jahr das gleiche Spiel
![Der blühende Vorgarten eines Reetdachhauses in Blankenese](/uploads/media/1280x720/07/1697-hh%20idylle_0325.jpg?v=1-0)
Malerisch: Die Vorgärten im Hamburger Stadtteil Blankenese
Tuckerboot-Ballett in Blankenese
![](/uploads/media/1280x720/07/1357-image-11044-archive.jpg?v=1-0)
Ältere Seebären wie Jochim Westphalen (zweiter von links), Kapitän im Ruhestand, amüsieren sich mit ihren Tuckerbooten auf der Elbe.
Künstlerische Heimat an der Elbe
![Blick auf die Elbhänge von Blankenese](/uploads/media/1280x720/00/1360-image-11052-archive.jpg?v=1-0)
Wohnen in Blankenese: Teures Pflaster
![](/uploads/media/1280x720/04/4214-hamburg-2860492_1920.jpg?v=1-0)
Sturmflut im Gartenparadies
![](/uploads/media/1280x720/03/4213-hamburg-2915564_1920.jpg?v=1-0)