1
Kulturbahnhof: Konglomerat an Kulturangeboten

Im Kulturbahnhof finden Gäste ein Kino, Galerien und eine Open-Air-Bühne.
2
Documenta-Werke in Kassel

Der Obelisk von Olu Oguibe steht an der Kasseler Treppenstraße und mahnt die Bewohner:innen und Besucher:innen zu Toleranz und Mitgefühl.
3
Staatstheater Kassel

Das Staatstheater in Kassel punktet mit rund 30 Neuinszenierungen pro Jahr.
4
Die Markthalle

Der Wochenmarkt in Kassel lockt mit rund 70 verschiedenen Ständen und Spezialitäten aus aller Welt.
5
Naturkundemuseum Kassel

Das „Naturkundemuseum“ in Kassel ist eine beliebte Sehenswürdigkeit für Erwachsene und Kinder zugleich.
6
Museum für Sepulkralkultur

Im „Museum für Sepulkralkultur“ geht es um den Tod – schaurig, aber auch spannend.
7
Kurbad Jungborn

Das „Kurbad Jungborn“ ist ein Ort für Kulturliebhaber:innen und Kaffeetrinker:innen.
8
Die Grimmwelt

In der „Grimmwelt“ erfahren Gäste alles über die Wörterbücher und die gesammelten Märchen der Gebrüder Grimm.
9
Karlsaue: Das grüne Herz von Kassel

Die Karlsaue ist das grüne Herz der Stadt und bietet im Sommer zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen.
10
Die Orangerie

Der eleganteste Barockbau der Stadt ist die Orangerie am Rande der Karlsaue.
11
Bergpark Wilhelmshöhe

Beeindruckend: die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel.
12
Schloss Wilhelmshöhe: Früher Gefängnis, heute Museum

Das Schloss Wilhelmshöhe war schon vieles: Gefängnis für Napoleon III., Sommerresidenz der preußischen Könige und Museum.