© Tourism NT/Joshua Griffen
ANZEIGE

Australiens Northern Territory: Wo Abenteuer auf Unendlichkeit trifft

Ungezähmt, uralt und von atemberaubender Schönheit – das Northern Territory ist Australiens wilder Herzschlag. Zwischen tropischen Regenwäldern, roten Wüsten und zerklüfteten Schluchten entfaltet sich eine Naturkulisse, die ihresgleichen sucht.

Datum 26.03.2025

Das Northern Territory ist ein Land der Kontraste. Zwischen tropischem Regenwald und staubigem Outback entfaltet sich eine Natur, die in ihrer Ursprünglichkeit fasziniert. Im Litchfield National Park rauschen Wasserfälle in smaragdgrüne Becken, während die steilen Felswände der Katherine Gorge das Licht der untergehenden Sonne reflektieren. Rund um Darwin erstrecken sich dichte Mangrovenwälder, die Heimat zahlreicher Krokodile und exotischer Vogelarten sind. Doch nichts prägt das Bild des Northern Territory so sehr wie Uluru – ein roter Monolith, der in der Abenddämmerung in intensiven Farben leuchtet. Wer abseits der bekannten Wege reist, entdeckt im Arnhem Land einsame Strände und uralte Felszeichnungen, die Geschichten einer jahrtausendealten Kultur erzählen. 

 

© Tourism NT/Nic Morley
Die Nitmiluk (Katherine) Gorge beeindruckt mit steilen Sandsteinwänden und verwinkelten Wasserwegen.

Doch nichts prägt das Bild des Northern Territory so sehr wie Uluru – ein roter Monolith, der in der Abenddämmerung in intensiven Farben leuchtet. Wer abseits der bekannten Wege reist, entdeckt im Arnhem Land einsame Strände und uralte Felszeichnungen, die Geschichten einer jahrtausendealten Kultur erzählen. 

Begegnung mit der ältesten lebenden Kultur der Welt

Seit mehr als 65.000 Jahren ist das Northern Territory die Heimat der Aboriginal-Bevölkerung. Ihre Mythen und Erzählungen sind tief mit der Landschaft verwurzelt. Die Felsmalereien von Ubirr im Kakadu National Park manifestieren eine Geschichte, die über Generationen weitergegeben wurde.

© Tourism NT/Helen Orr
Aboriginal-Kunst und Kultur erleben in der Top Didj Gallery.
© Tourism NT/Helen Orr
20.000 Jahre alte Felskunst der Aboriginal People in Ubirr entdecken.
© Tourism NT/James Fisher
Detailreiche Punktmalereien spiegeln die Traumzeit-Mythen wider.

Die Territory Arts Trails geben einen detaillierten Überblick zu Kunst – darunter Punktmalerei, Holzschnitzereien und Textildrucke –, Künstlern und Veranstaltungen auf den Tiwi Islands und im gesamten Territory. Ein besonderes Highlight ist "Parrtjima – A Festival in Light" in Alice Springs, bei dem die Weiten des Outbacks durch kunstvolle Lichtinstallationen inszeniert werden. Wer tiefer eintauchen möchte, kann sich bei geführten Touren von den Ältesten der Aboriginal People ihre persönlichen Geschichten erzählen lassen – ein Fenster in eine der ältesten Kulturen der Menschheit.

Unterwegs auf legendären Routen

© Tourism NT/Sean Scott
Ein Roadtrip durch das Northern Territory führt vorbei an roten Wüsten, tropischen Oasen und spektakulären Felslandschaften – pure Freiheit auf vier Rädern.

Die Straßen des Northern Territory führen durch Landschaften, die ihresgleichen suchen. Der Red Centre Way verbindet Alice Springs mit den Naturwundern von Kata Tjuṯa und dem Kings Canyon – ein Roadtrip durch karge Wüsten und spektakuläre Felslandschaften. Der Explorers Way, der sich von Darwin bis nach Adelaide erstreckt, folgt den Spuren der ersten Entdecker durch das Herz des Outbacks. Auf dem Nature’s Way wechseln sich tropische Feuchtgebiete und schroffe Felsformationen ab: Kakadu National Park, Katherine Gorge und die Wasserfälle von Litchfield liegen entlang dieser malerischen Route. Jeder Kilometer erzählt eine Geschichte – von Pionieren, Naturgewalten und der unermesslichen Weite dieses faszinierenden Landstrichs. Detaillierte Routeninformationen bietet der NT Drive Guide.

Genuss und Entspannung inmitten spektakulärer Kulissen

Ob bodenständig oder luxuriös – die kulinarische Vielfalt des Northern Territory überrascht immer wieder. Auf den Parap Markets in Darwin duftet es nach exotischen Gewürzen, frischem Barramundi und würzigem Bush Tucker. In der Wüste wird das "Sounds of Silence"-Dinner zu einem unvergesslichen Erlebnis: regionale Köstlichkeiten unter einem sternenübersäten Himmel. 

© Tourism NT/Kakadu Tourism
Regionale Spezialitäten im Kakadu Crocodile Hotel verkosten.
© Tourism NT/Tourism Australia
Beim Dinner den Blick auf Uluṟu genießen.
© Tourism NT/Ray Reyes
Exklusives Abendessen am Lagerfeuer unter dem Wüstenhimmel.

Noch exklusiver ist das Longitude 131°, wo elegante Zelte mit Blick auf Uluru ein Outback-Erlebnis der besonderen Art ermöglichen. Wer absolute Ruhe sucht, findet in den abgelegenen Lodges des Bamurru Plains Safari Camps eine perfekte Symbiose aus Luxus und Wildnis. Und während die Sonne am Horizont versinkt, wird klar: Das Northern Territory ist nicht nur eine Reise – es ist eine Erfahrung, die bleibt.

Tipps für die Reise nach Northern Territory, Australien

© Tourism NT/George Apostolidis

Beste Reisezeit 
Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist ideal, da die Temperaturen angenehm sind und viele Nationalparks uneingeschränkt zugänglich bleiben. In der Regenzeit zwischen November und April können einige Straßen gesperrt sein, doch die Landschaft zeigt sich in sattem Grün und beeindruckenden Wasserfällen.

Kleidung und Etikette
Leichte, atmungsaktive Kleidung ist essenziell, ebenso wie Sonnenschutz, ein Hut und festes Schuhwerk für Erkundungen im Outback. Beim Besuch indigener Stätten ist respektvolle Zurückhaltung angebracht, Fotografieren sollte nur mit Erlaubnis erfolgen.

Fortbewegung und Sicherheit
Ein Geländewagen ist empfehlenswert, insbesondere für abgelegene Routen. Wasser, Notfallausrüstung und ein funktionierendes Kommunikationsmittel sind unverzichtbar. Krokodilwarnungen in Nationalparks sollten stets ernst genommen und nur ausgewiesene Schwimmstellen genutzt werden.

Unterkunft
Von luxuriösen Lodges über gemütliche Eco-Resorts bis hin zu Campingplätzen unter dem Sternenhimmel – das Northern Territory bietet eine breite Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Eine frühzeitige Buchung ist insbesondere in der Hochsaison ratsam.

Weitere Informationen zur Planung Ihrer Reise ins Nothern Territory finden Sie unter northernterritory.com