© Chris C. Ypert/The Ritz-Carlton Hong Kong
Geniessen

Die schönsten Hotelbars der Welt

Hollywood liebt sie: die Hotelbar. Auch jenseits der Fiktion werden vor dieser besonderen Kulisse große Weisheiten geteilt, kleine Verbindungen geschlossen und einige der besten Lebensgeschichten geschrieben. Wir zeigen eine Auswahl der weltweit schönsten Hotelbars – von New York über Hamburg bis nach Hongkong.

Datum 02.04.2025

Roof ohne top? Harry ohne Sally? Gin ohne Tonic? Venedig ohne Nebel? Alles vorstellbar, aber ungern. Ihre große Strahlkraft entfalten Paare wie diese nur dann, wenn sie in Kombination auftreten. Ähnlich ist es mit Hotels und Bars. Wenn sie unter einem Dach zusammenkommen, bilden sie eine nahezu unwiderstehliche Mischung. Beide entkoppeln uns ein Stück weit von Vertrautem, von Schranken und Korsetts – im Hotel sind wir losgelöst vom Alltag und von Gewohnheiten, die Bar nimmt uns ein Stückchen Nüchternheit und Vernunft. 

Doppelt entkoppelt sind wir quasi im ultimativen Reisemodus. Und all die Fremden um uns herum auch, gemeinsam mit ihnen lassen wir uns in Räume fallen, in denen alles möglich scheint und Diskretion oberstes Gebot ist. Jobnomaden, Kulissenwechsler und Wochenend-Aussteiger werden zu Comedians, verlorenen Seelen, unablässigen Geschichtenerzählern. 

Das ist jeden Abend wieder filmreif, und das wurde schon in sehr vielen Filmen für die Ewigkeit inszeniert – etwa an der New York Bar des Park Hyatt Tokio („Lost in Translation“) oder an der Sky Bar in Bangkoks Hotel Lebua at State Tower („Hangover II“). Kein Wunder also, dass die Statistenrollen in diesen Kulissen begehrt und Hotelbars auch bei jenen beliebt sind, die nicht im eigentlichen Sinne auf Reisen sind.

Im Folgenden zeigen wir eine Auswahl der weltweit schönsten Hotelbars – perfekte Sets für Kopfkinos, von New York bis Hongkong, von kühl durchgestylt über dick und chic aufgetragen bis historisch gewachsen.

1

Connaught Bar, London

© PR
Die Connaught Bar ist Londons Top-Adresse für Martini.

Was in der Connaught Bar gemixt wird, ist ganz hohe Kunst, der Signature Drink Connaught Martini gilt als der beste Martini Londons. Das passende Interieur mit platinfarbenen Wänden im Art-déco-Stil wurde von David Collins entworfen. Die Bar gehört zum Hotel The Connaught in Mayfair. 

2

Ozone Bar, Hongkong

© Chris C. Ypert/The Ritz-Carlton Hong Kong
Formsache: Bar und Tresen in der Ozone Bar im Ritz-Carlton Hongkong

Abgehoben at its best ist die Ozone Bar in fast 500 Metern Höhe. Sie liegt in der 118. Etage des Ritz Carlton Hongkong, das die obersten Stockwerke des International Commerce Center im Stadtteil Kowloon füllt. Die Drinks sind sehr gut, für einen Rausch reicht aber auch der Blick von der Terrasse.

3

BKK Social Club, Bangkok

© Ken Seet/Four Seasons
Im mehrfach preisgekrönten BKK Social Club geht es auf eine Reise nach Südamerika.

BKK Social Club heißt die preisgekrönte Bar im Four Seasons Hotel, das direkt am Fluss Chao Phraya in Bangkok steht. Beverage Manager Philip Bischoff aus Berlin (Mitte) sorgt dafür, dass jeder Drink ebenso großes Kino ist wie die Ausstattung der Bar. 

4

Bemelmans Bars, New York

© Durston Saylor/The Carlyle
Die Bemelmans Bar serviert Signature Cocktails wie „Autumn in New York“ und „Bobby's Manhattan“.

Bemelmans Bar im Carlyle Hotel schmückt sich mit dem Namen des Illustrators Ludwig Bemelmans und mit dessen Bildern. Madeline’s Vesper heißt ein Signature Drink nach seiner berühmtesten Kinderbuch-Figur. Dazu gibt es oft Live-Piano-Jazz. 

5

Long Bar, Singapur

© IMAGO/Pond5 Images
Diese grüne Cocktailmaschine steht an der Long Bar im Raffles Singapur.

An der Long Bar im ehrwürdigen Raffles Hotel von Singapur wurde mehr als einmal Geschichte geschrieben. So zum Beispiel Anfang des 20. Jahrhunderts, als ein Barkeeper hier den „Singapore Sling“ erfand. Erzählungen zufolge mischte er den als Fruchtsaft getarnten Cocktail, um – verbotenerweise – auch Frauen Zugang zum Alkohol zu gewähren. An die damaligen Zeiten erinnert die originale Einrichtung samt grüner Cocktailmischmaschine. 

Entdecken Sie weitere Top-Hotels in Singapur

6

Jahreszeiten Bar, Hamburg

© Tommy Hetzel
Klein und besonders fein: Die Jahreszeiten Bar schenkt kuratierte Gins und Whiskys aus.

Die schmale Wendeltreppe in der Jahreszeiten Bar führt vom klassischen Bar-Ambiente im unteren Teil in den Whisky-Himmel des Hotel Vier Jahreszeiten. Dort lagern in einer Vitrine die Malt-Raritäten unter den 70 kuratierten Whiskys, die neben 25 Gins im Angebot sind.

Erfahren Sie mehr über das Hotel Vier Jahreszeiten und seine Geschichte.

7

Rooftop La Fantaisie, Paris

© Jérome Galland
Chichi mit Chic: die Rooftop Bar im La Fantaisie

Diese farbenfrohe Rooftop-Bar ist Teil eines Gesamtkunstwerks, das es geschafft hat, im an Kunstwerken nicht armen Paris noch mal ein dickes Ausrufezeichen zu setzen: das Gartenhotel La Fantaisie. Passend zum verspielten Ambiente sind die Cocktails und Mocktails. Beste Plätze: draußen auf der Terrasse. 

8

N/5 The Bar, St. Moritz

© PR
Die N/5 Bar in St. Moritz beweist Experimentierfreude in dezenten Ambiente.

Wenn in einem der schillerndsten Orte der Schweiz ein neues Hotel eröffnet – so wie das Grace La Margna 2023 –, dann sind die Erwartungen an seine Bar groß. N/5 The Bar erfüllt sie mit einem zeitlosen Design, einer klassischen Cocktail-Auswahl und Extras wie dem Afternoon Tea. 

9

Gigi Rooftop, Kapstadt

© PR
Grün und Blau: Die Rooftop-Bar Gigi zählt zu den beliebtesten Adressen von Kapstadt.

Im Zentrum Kapstadts steht das Designhotel Gorgeous George, ein lässiges Haus mit 32 Zimmern und Suiten. Sein Dach ist eines der beliebtesten der Stadt, dank der Bar Gigi Rooftop mit viel Grün und einem Pool. Unter den zehn Signature Cocktails sind sehr fruchtige Kreationen. 

Weitere ausgewählte Tipps entdecken Sie in unserem Kapstadt-Cityguide

10

L'Artlatan, Arles

© Joana Luz
Optisch und geschmacklich bleibt die Bar im L'Arlatan ihren Gästen in Erinnerung.

So gut wie nichts in diesem Haus ist von der Stange. Das gesamte Hotel L’Arlatan im französischen Arles hat der Künstler Jorge Pardo im Auftrag der Mäzenin Maja Hoffmann gestaltet – inklusive zahlloser farbenfroher Fliesen, die auch die Cocktail-Bar schmücken. 

11

Gustav, Oslo

© Francisco Nogueira
Die Gustav Bar serviert neben ausgezeichneten Cocktails das passende Musikprogramm.

Gustav“ heißt diese Jazz-Bar, nach Gustav Hendriksen, dem Gründer der Reederei, die einst Zigtausende von Oslo nach Amerika brachte. Amerikalinjen heißt das Hotel, in dem sie sich befindet, nach ebendieser Reederei. Das Musikprogramm ist ebenso hochwertig wie die Cocktail-Auswahl. 

12

The Gold, München

© PR/Marriott International
Königliches Gold dominiert in der gleichnamigen Hotelbar.

Die Neueröffnung des geschichtsträchtigen Hotel Koenigshof in komplett neuem Gewand war 2024 ein Ereignis für München. Nieto Sobejano hat den Neubau entworfen, zu dem auch diese sonnige Tagesbar mit dem Blick auf das Stachus-Treiben und dem schönen Namen The Gold gehört. 

13

Rudi's, Marbella

© PR
Von wegen mediterran: Die Rudi's Bar erinnert eher an tropische Gefilde.

Seit mehr als 70 Jahren gilt der renommierte Marbella Club als erste Anlaufstelle für den internationalen Jetset. Seiner Strahlkraft ist es zu verdanken, dass sich der Küstenort zum schicken Hotspot entwickelte. Mittendrin die überbordende Bar Rudi's, benannt nach dem langjährigen Hotelchef Rudolf Graf von Schönburg. Vorsicht vor dem Signature Drink! Hinter dem verheißungsvollen Cocktail „Truth“ verbirgt sich ein kräftiger Mix aus weißem Rum, Kräuterlikör, Sherry und Orange.

14

Vermelho, Portugal

© Ricardo Junqueira
Die glänzende Bar im Hotel Vermelho ist ein handgeschmiedetes Gesamtkunstwerk.

Sehr trubelig dürfte es in dieser prächtigen Bar nicht werden – das Hotel, zu dem sie gehört, hat nur 13 Zimmer. Vermelho heißt das bis ins letzte Detail formvollendete Hotel des Schuhdesigners Christian Louboutin an der portugiesischen Westküste. Das silberne Dekor der Bar wurde nach Maß geschmiedet.

Mehr außergewöhnliche Fashion-Hotels entdecken Sie hier.

15

Cayo Coco Rooftop Bar, Wien

© Julis Hirtzberger
Über den Dächern von Wien: die Rooftop Bar im Hoxton Vienna

Nicht im Bild: der Pool, der zur Cayo Coco Rooftop Bar gehört. Sie krönt das Hotel The Hoxton Vienna und ist auch bei den Wienern sehr beliebt für einen Mojito oder einen Gin-Cocktail namens Buena Vista. Dazu gibt es Cuban Fries, Ceviche und diese grandiose Aussicht.