Mit Rundum-Sicht die Alpen hinauf: Einige Zugstrecken im Kanton Wallis gehören zu den schönsten der Schweiz. Wir stellen fünf besondere Bahnen vor.
Datum 27.01.2023
Gigantische Bergmassive, schwindelerregende Brücken, glitzernde Seen: Wer mit dem Zug durch die Schweiz fährt, muss hinter manch einem Tunnel blinzeln und schlucken – so atemberaubend ist die Landschaft der Alpen.
Auf hervorragend ausgebaute Strecken schrauben sich die pünktlichen und bestens ausgestatteten Bahnen die Berge empor. Durch Panorama-Fenster und Glasdächer wird die Zugreise durch das Land zum 360°-Rundrum-Erlebnis. Besonders überwältigend sind die Aussichten im Kanton Wallis. Wir stellen einige der schönsten Zugstrecken der Schweiz vor.
Auf dem Weg durch den schweizerischen Kanton Wallis starten gleich zwei außergewöhnliche Züge in Zermatt. Die Gornergrat Bahn bringt Passagier:innen in einer halben Stunde auf über 3000 Meter Höhe.
Die Fahrt hat es in sich: Mal schiebt sich das Matterhorn am Fenster vorbei, mal zuckelt der Zug durch ein Wäldchen, mal über eine Schlucht. Die elektrische Zahnradbahn ist seit 1898 in Betrieb und beeindruckt seitdem Tourist:innen aus aller Welt.
Glacier Express
Talwärts fährt vom Bahnhof aus der Glacier Express. Die fast achtstündige Zugfahrt führt über 291 Brücken und durch 91 Tunnel bis nach St. Moritz in Graubünden. Interessant ist die Strecke durch das Mattertal bis nach Visp, wo sich ein Fluss stellenweise gleich neben der Trasse zwischen den Felsen durchwälzt. Bei Randa erinnert außerdem ein Geröllfeld an einen gewaltigen Bergsturz im Jahr 1991. Von Visp geht es weiter nach Brig und hinauf in die sanfte Region Goms mit ihren ruhigen Dörfern. Im Winter gleiten die Langläufer:innen über den Schnee, im Sommer fällt der Blick auf eine kaum verbaute Landschaft mit viel Wald und Wiesen. Dann wird es dunkel: In Oberwald, fast am Ende des Rhonetals, entschwindet der Zug durch denFurka-Basistunneldem Wallis, um erst im Kanton Uri wieder ans Tageslicht zu kommen.
Reisefieber – der MERIAN-Newsletter
Jetzt anmelden und tolle Reise-Empfehlungen, Tipps und Gewinnspiele erhalten!
Der Furka-Basistunnel wurde im Jahr 1982 eröffnet, zuvor fuhr der Glacier Express von Oberwald nach Realp auf der Furka-Bergstrecke über den Pass. Das war nur im Sommer möglich. Dank des Tunnels kann die Bahn zwar ganzjährig durchs Wallis fahren, den Passagier:innen entgehen jedoch die Passüberquerung und die Sicht auf den Rhonegletscher. Wer die alte Strecke erleben will, sollte einen Museumszug besteigen. Walliser Eisenbahn-Liebhaber:innen schlossen sich 1983 zu einem Verein zusammen und setzten sich dafür ein, dass im Sommer Original-Dampfloks über den Pass fahren.
Mit viel Mühe spürten die Bahn-Fans alte Schweizer Lokomotiven in Vietnam auf, die die Eidgenoss:innen in den 1940er Jahren nach Asien verkauft hatten; bis 1969 verkehrten die Züge zwischen Tháp Chàm und dem Kurort Da Lat. In einer abenteuerlichen Aktion – mal stellte sich die vietnamesische Regierung quer, mal war eine Brücke zu schwach – brachte der Verein die Züge 1990 zurück in die Schweiz. Im August 2010 stand der nächste Höhepunkt an: Der Gleisabschnitt zwischen Gletsch und Oberwald wurde für den Bahnverkehr freigegeben, die Zugstrecke durch den Kanton Wallis damit wieder komplett befahrbar.
Mont-Blanc-Express
Die Zugfahrt mit dem noch recht unbekannten Mont-Blanc-Express, der von Martigny im Unterwallis bis ins französische Chamonix und damit zum Fuß des Mont Blanc fährt, lohnt unbedingt. Ein Abschnitt ist besonders faszinierend: Nach Vernayaz steigt die Schmalspurbahn steil an einer Felswand hoch. Passagier:innen sehen bis weit in den flachen Boden des Rhonetals hinein, bevor sie in das abgeschiedene Vallée du Trient kommen.
Le Châtelard
Wer nicht bis Frankreich fahren will, steigt am besten in Le Châtelard aus. Von dort hievt sich eine steile historische Standseilbahn (87 Prozent Steigung!) fast 700 Meter hoch nach Château d'Eau. Ein Kleinzug fährt danach bis zu einer modernen Standseilbahn weiter, die hinauf zum Emosson-Staudamm fährt.
Lesen Sie auch
Zugreisen
Glacier Express: Himmlische Strecke durch die Schweiz
Glacier Express: Himmlische Strecke durch die Schweiz
Der Glacier Express fährt zwischen Zermatt und St. Moritz auf einer der schönsten Strecken durch die Schweiz. Der Zug lässt sich Zeit, damit die Fahrgäste die Route genießen können. Zu erleben gibt es eine Menge: Tunnel und Brücken, Schluchten und Täler, steile Felswände – und die exquisite Küche.
Die schönsten Luxus-Zugreisen in Europa und der weiten Welt
Luxus-Zugreisen erfahren derzeit ein beeindruckendes Comeback. Weltweit werden historische Bahnen und Waggons aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt und aufpoliert. Wir zeigen besondere Luxus-Zugreisen in Europa und weltweit.
Kappadokien, Istanbul oder die Riviera: Die Türkei ist vielfältig und eines der beliebtesten deutschen Reiseziele. Merian stellt einige der schönsten Urlaubsorte vor.
Vom Orient-Express bis zum Toy Train: Die 5 schönsten Zugreisen der Welt
Mit dem Zug zu verreisen, hat viele Vorzüge. Der Weg ist klimafreundlich und die Strecke selbst wird zum Erlebnis. Entdecken Sie hier fünf unvergessliche Zugreisen auf der ganzen Welt!