© Villa Sant'Andrea
Übernachten

Die 7 besten Hotels in Taormina

Ganz Europa blickt sehnsüchtig auf den Ort, an dem sich Hollywood und die italienische High Society zuprosten. Wir stellen die luxuriösesten Hotels von Taormina vor.

Text Milena Härich
Datum 24.02.2025

Eingeklemmt zwischen steilen Felsen und drei kleinen Buchten thront Taormina an der Ostküste Siziliens. Nicht erst seit der erfolgreichen Serie „The White Lotus“ zählt der Ort zu den exklusivsten in ganz Italiens. Gastfreundschaft und Luxusambiente haben im sizilianischen Taormina lange Tradition.

Das wird auch im Hinblick auf die Dichte der hiesigen 5-Sterne-Häuser deutlich. Zwischen prächtigem Marmor-Dekor, historischen Palazzi, Gourmet-Restaurants und Infinity-Pools mit Blick auf das Mittelmeer fällt die Wahl nicht leicht. Wir stellen daher sieben der besten Hotels von Taormina vor. 

San Domenico Palace

© Four Seasons
Blick auf den Pool im San Domenico Palace von Taormina

Spätestens seit seinem Auftritt in „The White Lotus“ hat sich das San Domenico Palace zum Sizilien-Hotspot entwickelt. Das Luxushotel der Four Seasons Gruppe thront in erhabener Lage auf den Felsen von Taormina und befindet sich in den historischen Mauern eines einstigen Dominikanerklosters.

Seit der Jahrhundertwende empfängt das geschichtsträchtige Haus Hotelgäste. Weltstars wie Audrey Hepburn und Sophia Loren schlenderten bereits durch die mediterranen Gärten und dürften dabei die Aussicht auf die vorgelagerte Landzunge Isola Bella genossen haben. Auch im Inneren kann das 5-Sterne-Haus überzeugen und schafft den Spagat zwischen historischen Elementen und modernen Aktenten durch zurückhaltendes, gradliniges Design. 

An einige der größeren Suiten sind eigene Terrassen mit privatem Pool angeschlossen. Für alle Gäste zugänglich hingegen sind der Infinity-Pool am Rand der Klippen sowie das mit einem Michelin-Stern prämierte Restaurant Principe Cerami. Kein Grund also, das San Domenico Palace zu verlassen. Wer die Stadt Taormina und ihre malerische Umgebung trotzdem erkunden will, kann über das Hotel zahlreiche Erlebnisse buchen. 

  • Informationen über Zimmer, Preise und Angebote finden Sie auf der Webseite des San Domenico Palace
© Peter Vitale/Four Seasons
Der Kreuzgang im San Domenico Palace ist ein Relikt der alten Klosteranlage.
© Four Seaons
Luxus vom Pool bis zur Terrasse: das Four Seaons in Taormina
© Four Seaons
Zum Ambiente dürfen passende Fine Dining Menüs nicht fehlen.

Villa Sant’Andrea

© PR/Tyson Sadlo Photographer
Gäste der Villa Sant'Andrea können auch per Boot die Gegend erkunden.

An der Bucht des exklusiven Ortsteils Mazzarò liegt die Villa Sant’Andrea. Neben Poolbereich, Gärten und Terrassen, haben Gäste die Möglichkeit, sich am hoteleigenen Strand zurückzuziehen. Breite Liegen und schattige Cabanas gewähren ausreichend Platz und Privatsphäre für ausgiebige Sonnenbäder. Und nach Sonnenuntergang veranstaltet das Haus hier regelmäßige Kino- und Champagner-Abende.

In den knapp 70 Zimmern und Suiten punkten mit einem hellen Interieur, hochwertige Textilien und sorgsam kuratierten Dekorationen aus Marmor und Glas – typisch sizilianisch darf auch der ein oder andere Schnörkel nicht fehlen. 

Das Ristorante Sant’Andrea serviert Fangfrisches aus der Bucht, auf die die Gäste blicken – darunter Krebs, Garnelen und Wolfsbarsch nach Wunsch roh und nur leicht mariniert. Im Restaurant Brizza ist die Atmosphäre noch exklusiver, mit Platz für nur zwölf Gäste. Der Fokus liegt auch hier auf Seafood, das als aufwändiges Menü gereicht wird. 

© PR/Brenda van Leeuwen
Im Infinity Pool mit Blick auf die Bucht von Mazzarò schwimmt es sich besonders gut.
© PR/The World from a Window
Eis und Meer – mehr braucht es in Italien nicht.
© PR
Offenes und helles Interieur empfängt die Gäste der Villa Sant'Andrea.

Mazzarò Sea Palace

© PR
Draußen spielt die Musik – nämlich in der Bucht von Mazzarò

Praktisch: Das 5-Sterne-Hotel Sea Palace liegt nicht nur direkt an der Bucht von Mazzarò sondern auch nur 50 Meter von der Seilbahn entfernt, die Gäste ohne Serpentinen-Fahrten direkt ins Zentrum von Taormina bringt. 

Besonders stimmungsvoll sich die hellen Steinterrassen des Hauses, auf denen Jahrzehnte alte Olivenbäume Schatten spenden. Auch sonst setzt man im Sea Palace auf zurückhaltende Töne, Weiß- und Beigenuancen bestimmen die Einrichtung. Umso mehr Strahlkraft haben das türkisfarbene Meer und der blaue Himmel, der sich im Panorama-Pool spiegelt. Alle 68 Zimmer eröffnen Gästen den Blick aufs Wasser, die meisten Suiten haben zudem eine eigene Terrasse. Wer romantisch dinieren will, reserviert am besten einen Tisch im Hotelrestaurant BLUM. 

© PR
Wer Privatsphäre schätzt, bucht die Pool Suite mit blickgeschützter Terrasse.
© PR
Sizilianische Aussichten im Restaurant des Sea Palace
© PR
Gäste des Mazzarò Sea Palace können den hoteleigenen Strand nutzen.

Palazzo Vecchio Taormina

© PR
Spektakulärer Ausblick: die Dachterrasse des Palazzo Vecchio in Taormina

Das Boutique-Hotel im Herzen von Taormina verbindet das Schönste jeder Epoche. Auf den Resten einer historischen Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert wurde der herrschaftliche Palazzo Vecchio gut 300 Jahre später errichtet. Heute ist unter der Leitung von Architekt Andrea Perra zeitloser Luxus in Anlehnung an die Belle Époque und mit sizilianischen Akzenten eingezogen. Die zwölf Zimmer und Suiten verteilen sich auf drei Ebenen und überblicken allesamt die Bucht von Taormina. 

„White Lotus“-Vibes verspricht die Lounge Bar mit ihren kunstvollen Tapeten und den stilvollen Vintage-Dekor. Ähnlich mondän ist das Restaurant Monsù, in dem Giuseppe Privitera die Schätze der Insel in moderne und zugleich authentische Kreationen verwandelt. 

© PR
Der Palazzo Vecchio liegt inmitten der Altstadt von Taormina.
© PR
Elegant und zurückhaltend: die Junior Suite Deluxe im Palazzo Vecchio
© PR
Tropisches Flair in der Bar Monsù des Boutique-Hotels

Grand Hotel Timeo

© PR/Tyson Sadlo Photographer
Spektakuläre Lage: das Grand Hotel Timeo liegt gegenüber des antiken Theaters von Taormina

Direkt gegenüber des antiken Theaters blickt diese palastartige Anlage im Herzen von Taormina auf eine 150-jährige Geschichte als Hotel zurück. Allein die Gärten des Grand Hotel Timeo umfassen sechs Hektar – für die verwinkelte Altstadt eine gewaltige Fläche. In ihnen gedeihen Bougainvilleen, Geranien, Orangen und Zitronen, die in der ersten Jahreshälfte besonders kräftig blühen. 

Bestens beobachten lässt sich das aus den 70 Zimmer und Suiten, die überwiegend in hellen Farben eingerichtet und mit eleganten Polstermöbeln ausgestattet sind.

Reisende, die eine Suite buchen, kommen in den Vorzug einiger besonderer Extraleistungen; zum Beispiel bekommen sie bei der Ankunft eine Flasche Champagner und einen 100-Euro-Gutschein für den Spa-Bereich des Hotels. Und der ist etwas ganz Besonderes: Neben diversen Räumen im Innenbereich des Grand Hotel Timeo können Gäste sich auch im sogenannten Jardin Des Rêves verwöhnen lassen, einer grünen Wellnessoase inmitten des riesigen Gartens.

Auch in diesem 5-Sterne-Haus gibt es ein Michelin-prämiertes Restaurant: das Otto Geleng. Der Timeo Grill ist ebenfalls eine gute Adresse fürs Abendessen – hier geht es etwas lässiger zu. An der Poolbar werden erfrischende Cocktails serviert und die Bar Timeo lockt mit einer faszinierenden Aussicht über Taormina.

Gäste des Grand Hotel Timeo können einige Vorzüge des Schwesterhotels Villa Sant’Andrea nutzen, etwa den Privatstrand an der Bucht von Mazzarò. 

The Ashbee Hotel

© PR
Alles was das Herz begehrt finden anspruchsvolle Gäste im The Ashbee.

Mit The Ashbee reiht sich ein weiter Palazzo in die Riege der großen Häuser von Taormina. Als eines der Leading Hotels of the World kann das 5-Sterne-Haus mit eigenem Charakter überzeugen, der „englische Erinnerungen mit sizilianischen Traditionen verbindet“ – wie es in der hoteleigenen Beschreibung heißt. 

Wer ruhiges Interieur bevorzugt, ist hier allerdings nicht an der richtigen Adresse. Schimmernde Damast-Tapeten, dunkler Marmor, rote Rosen und reich verzierte Teppiche sorgen für ordentlich Pomp in den zwei Dutzend Zimmern und Suiten des Hauses. Nicht minder spektakulär ist die Aussicht auf das Mittemeer von den Sonnenliegen rund um den Infinity Pool. 

Gehoben geht es auch im hoteleignen Restaurant St. George zu. Hier hat sich Küchenchef Heinz Beck mit italienisch-französischer Fine Cuisine zwei Michelin-Sterne erkocht.

Villa Fiorita

© Gianfranco Guccione
Meerblick von der Terrasse aus: die Villa Fiorita in Taormina

28 dezent gestaltete Zimmer und Suiten führt das Adults Only Hotel Villa Fiorita, das seit den 1970er Jahren Gäste empfängt und 2017 aufwändig saniert wurde. Nur wenige Gehminuten entfernt beginnt der lebendige Corso Umberto, auf den Terrassen, dem Pool Deck und an der Hotelbar herrscht dennoch himmlische Ruhe. Ebenso ruhig und ausgeglichen wirkt das Design des Hauses. Klare Kanten, geometrische Formen und Grau- sowie Erdtöne erlauben es Körper und Geist zur Ruhe zu kommen. Ein kontinentales Frühstück wird im Hotel serviert, für weitere Mahlzeiten locken diverse ausgezeichnete Restaurants ganz in der Nähe. 

Das könnte Sie auch interessieren

© Oceanix/Big-Bjarke Ingels Group
Übernachten
Schwimmende Hotels: Das steckt hinter dem weltweiten Trend

Weit weg von allem, garantierter Blick aufs Wasser: Stadtplaner und Architekten entwickeln treibende Hotels und Ferienhäuser – weil sie beliebt sind. Und an manchen Orten vielleicht auch bald die Rettung.

© Jacques Bopp/Unsplash
Zugreisen
Zugreisen: Die besten Tipps für den Urlaub per Bahn

Mit dem Zug in den Urlaub? Das klingt nach Abenteuer! Wer sich gut auf die Fahrt vorbereitet, kann ganz entspannt und mit bestem Ausblick durch die ganze Welt reisen. Wir verraten Ihnen hilfreiche Tipps für die nächste Bahnreise.

© IMAGO/Torsten Becker
Natur
Dresden Loschwitz: Kleinod an der Elbe

Am schönsten ist der Dresdner Stadtteil Loschwitz in Blasewitz. Wer an einem Sommerabend vor einem Glas Wein von der Balustrade des Schillergartens über den Fluss auf die gegenüber liegenden Elbhänge blickt, wird sich die Augen reiben: Wo genau bin ich denn hier?

© Unsplash
Unterkunft
Die schönsten Lodges in Costa Rica

Grün, vielfältig und nachhaltig: Costa Rica hat sich in den vergangenen Jahren als modernes Traumreiseziel behauptet. Besonders beliebt: Eco-Hotels, Yoga-Retreats und selbstversorgende Farmen, die einen Urlaub inmitten der atemberaubenden Natur ermöglichen. Wir stellen neun besondere Lodges in Costa Rica vor.