Wo das Leben an der Havel spielt, Loriot getauft wurde und die Wiege der Mark steht: Die drittgrößte Stadt im Land ist ideal für ein Wochenende. Was Sie in Brandenburg an der Havel nicht verpassen dürfen!
Ein Hausboot namens „Finchen“, eine grobe Route und eine Woche Zeit auf Brandenburgs Kanälen und Seen: MERIAN-Redakteurin Tinka Dippel und ihre Familie entdeckten auf dem Wasser den Zauber der Langsamkeit.
Danke seiner mehr als 1.000 Jahre alten Kulturgeschichte kann Sachsen mit vielfältigen Baudenkmälern aufwarten. Merian stellt einige herausragende Architektur-Highlights im östlichsten Bundesland vor.
Kreidefelsen und Bäderarchitektur prägen die Ostseeinsel Rügen, Ruhe und Natur finden Platz auf Hiddensee und die Hansestadt Stralsund ist das Tor zu den Inseln.
Freeclimber finden den Himmel auf Erden und Wanderer Landschaften wie gemalt: Berge, Seen und Wälder in Sachsen bieten grandiose Kulissen. Die Region im Osten Deutschlands ist vor allem eins: Ein Paradies für Sportler.
Am schönsten ist der Dresdner Stadtteil Loschwitz in Blasewitz. Wer an einem Sommerabend vor einem Glas Wein von der Balustrade des Schillergartens über den Fluss auf die gegenüber liegenden Elbhänge blickt, wird sich die Augen reiben: Wo genau bin ich denn hier?
Mountainbike- und Trekkingpfade, historische Ruinen und die besten Panoramen: Der Pfälzerwald hält so einiges bereit. Jan Kirsten Biener nimmt Sie mit auf einen Ausflug in den größten Wald Deutschlands.
Willkommen an der Ostseeküste mit ihrem reichen historischen Erbe, ihrem Schatz an unverfälschter geschützter Natur, ihren Hochufern und Steilklippen, feinen Sandstränden, pulsierenden Häfen und dem blühenden agrarischen Hinterland.
Mehr als Sylt kann man als Urlaubsinsel kaum werden. Sie belegt die Loge dicht an den Wolken. Die „Königin der Nordsee“ muss sich nicht um Liebhaber bemühen. Sie schätzt ihre vielen Stammgäste, ist aber offen für Neue und Neues.
Pulsierende Metropole am Wasser mit drittgrößtem Hafen Europas, verwunschene Idylle auf den Kanälen der Alster und Kreuzfahrtträume, höchster Kulturgenuss, Klassik, Rock und ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot – das boomende „Tor zur Welt“ bietet dem Zusammenspiel der Gegensätze von Tradition und Moderne viel Raum zur Entfaltung.
Stadtbummel in Stockholm, Husky-Tour in Lappland und eine Nacht im Eishotel: Als Gewinner unseres Wettbewerbs „Leserfoto des Jahres“, den MERIAN gemeinsam mit CEWE veranstaltet, war Philipp von Haugwitz auf Abenteuertour in Schweden. Mit dabei: Freundin Birte Schulz und MERIAN-Fotografin Isabela Pacini. Das Fazit: „eine Reise, die wir nie vergessen werden!“
Andalusien ist mehr als ein Paradies für Strandurlauber. Andalusien, das steht auch für kulturelle Vielfalt, für sportliche Aktivitäten, Naturspektakel, kulinarische Gaumenfreuden und atemberaubend schöne Städte.