Inhaltsverzeichnis
- Wahrzeichen im Maschpark: Neues Rathaus
- Maschsee: Beliebter Treffpunkt in Hannover
- Beeindruckende Ruinen: Aegidienkirche
- Besondere Sehenswürdigkeiten in Hannover: Die Staatsoper
- Schmuckstück im Zentrum von Hannover: Altes Rathaus
- Das Herz von Hannover: Die Altstadt
- Herrenhäuser Gärten: Barockgärten und große Pflanzkunst
- Georgengarten: Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Hannover
- Klassizistisches Gebäude am Fluss: Leineschloss
- Schlemmen und genießen in der Markthalle Hannover
1
Wahrzeichen im Maschpark: Neues Rathaus

Hannovers beliebte Sehenswürdigkeit: Das Neue Rathaus im Maschpark
2
Maschsee: Beliebter Treffpunkt in Hannover

Das Maschseefest findet auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern statt.
3
Beeindruckende Ruinen: Aegidienkirche

Imposante Ruine: die Aegidienkirche von Hannover.
4
Besondere Sehenswürdigkeiten in Hannover: Die Staatsoper

Treffpunkt für Klassikfans und junge Menschen: die Staatsoper Hannover.
5
Schmuckstück im Zentrum von Hannover: Altes Rathaus

Blick auf die Rote Fassade des Alten Rathauses von Hannover
6
Das Herz von Hannover: Die Altstadt

Von Fachwerk umrahmt: die Marktkirche in Hannover.
7
Herrenhäuser Gärten: Barockgärten und große Pflanzkunst

Die Herrenhäuser Gärten beeindrucken mit großer Pflanz- und Blumenkunst.
8
Georgengarten: Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Hannover

Englische Landschaftsgärten als Vorlage: der Georgengarten in Hannover.
9
Klassizistisches Gebäude am Fluss: Leineschloss

Das Leineschloss dient als Sitz des niedersächsischen Landtages.
10
Schlemmen und genießen in der Markthalle Hannover

In der Markthalle trifft sich Hannover gern zum Brunch.