Wohin im November? Warme Reiseziele und besondere Events

Inhaltsverzeichnis
Wenn das Laub sich auf dem Boden sammelt und unter den Schuhen knirscht, der Regen an die Fensterscheiben trommelt und es von Tag zu Tag kälter wird, träumen wir uns gerne in wärmere Gefilde. Doch nicht nur weit entfernte und warme Reiseziele wie Australien strahlen in den kommenden Monaten eine besonders starke Anziehungskraft aus. Die Adventszeit beginnt Ende November, bereits jetzt starten die Vorbereitungen für Weihnachtsmärkte und besinnliche Städtetrips.
Wir haben einige der besten Destinationen für den November 2025 gesammelt – ob warme Reiseziele weit weg oder europäische Ziele mit besonderem Adventsflair.
Warme Reiseziele im November

Im November sind warme Reiseziele in Europa rar. Wer jetzt noch baden und viele Sonnenstunden auskosten will, sollte sich die folgenden Fernreiseziele näher anschauen.
Los Cabos, Mexiko
Temperaturen bis zu 28 Grad, acht bis zehn Sonnenstunden pro Tag und den Pazifischen Ozean zu Füßen: Das bekommen Gäste in Los Cabos an der Südspitze der Halbinsel Baja California. Immer mehr Reisende entdecken den Ferienort, der die beiden Städte Cabo San Lucas und San José Del Cabo umfasst. Dieser Tatsache trägt Condor seit Herbst 2024 Rechnung – mit Nonstop-Flügen von Frankfurt am Main nach Los Cabos.
Los Cabos ist beliebt für seine Traumstrände wie die Playa Medano und die Playa del Amor, die nur per Boot erreichbar ist. Gleichzeitig finden sich hier einige der luxuriösesten Resorts von Mexiko, beispielsweise das Adults-Only-Hotel Marquis Los Cabos in San José del Cabo, oder das Las Ventanas al Paraiso, A Rosewood Resort – ebenfalls in San José del Cabo. In dieser Stadt werden vor allem auch Kunstliebhaber glücklich. Sie lockt nämlich mit zahlreichen Galerien und Märkten, auf denen Kunsthandwerker ihre Erzeugnisse verkaufen.
Auch das Hinterland von Los Cabos ist einen Besuch wert, malerische Städtchen wie El Triunfo oder Miraflores laden zu Tagesausflügen ein. Spektakuläre Unterwasserlandschaften finden sich im Nationalpark Cabo Pulmo, der zugleich Unesco-Welterbe ist und etwa zwei Stunden von San José del Cabo entfernt liegt.
- Temperaturen im November in Los Cabos: 20-28 Grad
- Regentage: 1-2
- Sonnenstunden pro Tag: 8-10
Taiwan
Taiwan ist sicherlich nicht der erste Ort, der Reisenden auf der Suche nach Badeurlaub im November begegnet. Der Inselstaat östlich von China ist aber eine der besten Destinationen für Naturliebhaber. Hier vermischen sich diverse Landschaften zu einer atemberaubenden Kulisse: Gebirgszüge, Strände, heiße Thermalquellen und sattgrüne Nationalparks etwa. Die Temperaturen sind im November mit bis zu 25 Grad ideal für Wanderungen, auch die Wassertemperaturen steigen auf bis zu 26 Grad. Insbesondere die Strände an der Ostküste von Taiwan sind häufig noch leer und bieten ein geeignetes Refugium zur Entspannung. Besonders eindrucksvoll an Taiwan sind die vielen Berge, von denen die meisten mehr als 3.000 Meter in den Himmel ragen. Der höchste Berg ist der Yushan mit beinahe 4.000 Metern Höhe.
Außerdem finden sich in Taiwan traditionelle Tempel und moderne Städte, die einen Besuch lohnen. Insbesondere die Hauptstadt Taipeh strahlt ein ganz besonderes Flair aus und ist mit ihren Nachtmärkten mit typisch taiwanesischer Küche ein Besuchermagnet. Gäste sollten unbedingt Xiaolongbao, gedämpfte Teigtaschen, probieren. Egal, wo in Taiwan Sie Ihren Urlaub verbringen, überall ist die Verbindung aus japanischen, chinesischen und indigenen Einflüssen deutlich spürbar. Tipp: In vielen Städten werden traditionelles Keramikhandwerk sowie Töpferwaren verkauft.
- Temperaturen im November in Taiwan: 18-25 Grad
- Regentage: 6-10
- Sonnenstunden pro Tag: 5-7
Tasmanien, Australien
Südlich des australischen Bundesstaats Victoria liegt die Insel Tasmanien. Im November nimmt der australische Frühling sein Ende, dann klettern die Temperaturen in Tasmanien auf bis zu 22 Grad. Ein besonderes Spektakel: Der November ist einer der besten Monate, um Wale an der Küste zu beobachten. Sehr gut sind die Bedingungen etwa rund um die Stätte Port Arthur, auf der Freycinet-Halbinsel und auf Bruny Island, die zu Tasmanien gehört. Mit etwas Glück können Sie dann zum Beispiel Buckelwale oder südliche Glattwale sehen. Wichtig: Es gibt verschiedene Anbieter, die Reisende mit auf Walbeobachtungs-Touren nehmen. Achten Sie bei der Buchung möglichst darauf, dass die Anbieter sich für Nachhaltigkeit und Tierschutz einsetzen.
Auch sonst ist Tasmanien ein Naturparadies: Neben besonderen Tieren wie Wallabys und Tasmanischen Teufeln haben hier etliche Vogelarten ihr Zuhause gefunden. Es finden sich außerdem diverse Nationalparks in diesem Bundesstaat Australiens, zum Beispiel die Tasmanian Wilderness World Heritage Area. Wer ein bisschen mehr Action sucht, wird in Hobart, der Hauptstadt von Tasmanien, fündig, wo eine quirlige Kunstszene wartet.
- Temperaturen im November in Tasmanien: 11-22 Grad
- Regentage: 9-12
- Sonnenstunden pro Tag: 6-8
Marokko
Im Norden Afrikas gelegen, ist Marokko ein Fernreiseziel mit einer Anreisezeit von nur wenigen Stunden aus Deutschland. Gleichzeitig klettern die Temperaturen hier im November noch – je nach Region – auf bis zu 23 Grad. In einigen Gebieten, etwa dem Atlasgebirge, ist es deutlich kühler. Wer in Marokko ist, sollte aber unbedingt verschiedene Regionen anschauen: zum einen die Küstenstädte wie die Hauptstadt Rabat und die größte Stadt des Landes, Casablanca. Zum anderen die Metropolen im Landesinneren, Marrakesch und Fez. Und natürlich die Sahara und das Atlasgebirge, zwei konträre, aber beides wunderschöne Naturlandschaften.
Bei einem Städtetrip in Marokko können Reisende durch die Souks, die verwinkelten Märkte, schlendern und landestypische Küche wie Poutine oder Couscous kosten. An vielen Orten gibt es auch Moscheen und Kasbahs – Lehmfestungen etwas außerhalb der Städte – zu bestaunen. In Marrakesch finden sich darüber hinaus viele bezaubernde Parks und Gärten wie der Jardin Majorelle. In Fez ist die Universität al-Qarawiyyin, die älteste Uni der Welt, überaus sehenswert.
Hier haben wir die schönsten Orte von Marokko für Sie zusammengetragen.
- Temperaturen im November in Marokko: je nach Region 12-23 Grad
- Regentage: je nach Region 4-8
- Sonnenstunden pro Tag: 6-8
Wohin im November? Weihnachtliche Reiseziele in Europa

Neben warmen Reisezielen ist im November insbesondere das Interesse an weihnachtlichen Destinationen groß. Ob Weihnachtsmärkte, ein ganzes Dorf voller Adventszauber oder einfach eine außergewöhnliche Winterkulisse: Wir stellen Ihnen drei europäische Ziele vor, die die Lust auf Weihnachten entfachen.
Weihnachtshauptstadt Vilnius
Welche Stadt wäre passender, um sich auf die Adventszeit einzustimmen als die offizielle Weihnachtshauptstadt? Dieses Jahr darf die litauische Hauptstadt Vilnius sich als eine von drei Städten über diesen Titel freuen.
Besonders bekannt ist Vilnius für den imposanten Weihnachtsbaum auf dem Domplatz, der jedes Jahr aufs Neue durch seine außergewöhnliche Gestaltung für Aufsehen sorgt. Die zum Unesco-Weltkulturerbe gehörende Altstadt verwandelt sich zur Adventszeit in ein märchenhaftes Winterwunderland. Die engen Gassen mit ihrem Kopfsteinpflaster erstrahlen im warmen Licht festlicher Illuminationen und laden zu gemütlichen Spaziergängen ein, überall duftet es nach Punsch und Zimt. Neben den leuchtenden Dekorationen dürfen Besucher sich auf eine Eislaufbahn freuen – ob sie direkt beim Rathaus oder im Innenhof der Kathedrale St. Stanislaus entsteht, ist derzeit noch offen.
Zwar stehen noch nicht alle Details des Programms fest, doch aller Voraussicht nach starten die Feierlichkeiten offiziell am 30. November, dem ersten Adventssonntag. Festlich geschmückt präsentiert sich die Stadt jedoch schon einige Zeit vorher.
Trotz ihrer zauberhaften Atmosphäre gilt die litauische Hauptstadt zur Weihnachtszeit noch als Geheimtipp. Anders als viele bekannte Weihnachtsstädte ist Vilnius bisher kaum überlaufen – ein perfekter Ort also, um die Adventszeit in stimmungsvoller und zugleich entspannter Atmosphäre zu genießen.
Übrigens: Was es sonst noch in der Weihnachtshauptstadt Vilnius zu sehen gibt, erfahren Sie hier.
- Temperaturen im November in Vilnius: -1-4 Grad
- Regentage: 12
- Sonnenstunden pro Tag: 1
Rovaniemi und das Weihnachtsmanndorf
Finnland ist wie gemacht für einen Winterurlaub: Minusgrade, verschneite Landschaften und Rentiere lassen ein besonderes Advents-Ambiente aufkommen. Wer die maximale Vorfreude auf Weihnachten genießen möchte, sollte Rovaniemi, die Hauptstadt von Finnisch-Lappland besuchen. Dort findet sich eine Siedlung, die gemeinhin als „Santa Claus Village” bekannt ist. Seit 2010 hat Rovaniemi sogar ganz offiziell den Status als Heimat des Weihnachtsmannes inne. Im Santa Claus Village lockt etwa das Weihnachtsmann-Büro – und zwar ganzjährig. Am 1. November öffnen außerdem die Pforten des sogenannten SantaParks. Dieser unterirdische Freizeitpark beherbergt unter anderem eine Lebkuchen-Bäckerei, das Weihnachtsmann-Postamt und eine Elf-Schule. In Elf’s Farmyard lassen sich Rentiere und Alpakas streicheln.
Rovaniemi und Umgebung sind außerdem bestens geeignet für Schneeschuhwanderungen und Nordlicht-Exkursionen. Gerade der November ist einer der besten Monate, um die Aurora Borealis am Himmel zu erspähen. Die App „Aurora Forecast” bietet recht zuverlässige Vorhersagen über die Wahrscheinlichkeit des Auftretens. Tipp: Das Arctic Snow Hotel in Rovaniemi verfügt über einige Glas-Iglus, aus denen sich die Polarlichter bestens beobachten lassen.
Mehr Infos über Rovaniemi und seine Sehenswürdigkeiten lesen Sie hier.
- Temperaturen im November in Rovaniemi: -6-3 Grad
- Regentage: 12-15
- Sonnenstunden pro Tag: 1-3
Unterschätzte Stadt in Norwegen: Røros
Nur etwa 5.600 Einwohner leben in dieser malerischen Bergbaustadt in der Region Fylke Trøndelag in Norwegen. Dass Røros sich trotz des Status als Unesco-Weltkulturerbe diesen Kleinstadt-Charme bewahrt hat, ist einer von vielen Gründen, hierherzukommen. Ein weiterer: Sehenswürdigkeiten wie die Røros Kirke aus dem 18. Jahrhundert und das Rørosmuseet Smelthytta, das Einblicke in die Bergbaugeschichte der Stadt gewährt. Bis ins Jahr 1977 war Røros vor allem bekannt für die hiesige Kupfermine, die heute stillgelegt ist. Heute ist die Kleinstadt Heimat einer florierenden Kunstszene: Zahlreiche Künstler und Handwerker haben sich in und um Røros niedergelassen und verkaufen hier Keramik, Textilien und Co.
Insbesondere im Winter ist ein Besuch zauberhaft: Dann fällt Schnee auf die pittoresken Holzhäuser der Stadt und die kopfsteingepflasterten Gassen im Ortskern verwandeln sich in puderweiße Alleen. Rund um die Stadt bieten sich Wintersportarten wie Skifahren und Schneeschuhwandern an.
Übrigens: Røros diente in der beliebten Netflix-Serie „Weihnachten zu Hause” als Kulisse. Hier haben wir die schönsten Drehorte der Stadt für Sie zusammengefasst.
- Temperaturen im November in Røros: -5-3 Grad
- Regentage: 10-12
- Sonnenstunden pro Tag: 1-3
Der November in Deutschland

Zugegeben, der November kann in Deutschland frustrierend sein: Der erste Schnee des Winters lässt noch lange auf sich warten, stattdessen fällt viel Regen bei lang anhaltender Dunkelheit. Es gibt trotzdem Gründe, zu bleiben:
Jazzfest in Berlin
Bis einschließlich 2. November findet in Berlin zum 61. Mal das Jazzfest statt. Unter dem Motto „Where Will You Run When the World’s on Fire?” treten auch 2025 diverse Musiker an unterschiedlichen Standorten auf und geben ihre Stücke zum Besten. Neben traditioneller Jazzmusik werden auch Genres wie Fusion Jazz oder Contemporary Jazz vertreten sein. Für 2025 sind noch Tickets verfügbar, der Verkauf startet am 18. September.
Programmpunkte sind in diesem Jahr etwa Artists Talks im Haus der Berliner Festspiele, und das Konzert „Lina Allemano Four" im A-Trane. Das komplette Programm finden Sie hier.
Übrigens: Hier finden Sie die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Berlin.
Weihnachtsmärkte in Deutschland
Ende November öffnen auch hierzulande die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Ab 28. November versammeln sich wieder zahlreiche Kunsthandwerker in ihren Holzbuden in der Ravennaschlucht in Baden-Württemberg. Der Weihnachtsmarkt im Schwarzwald zählt zu den schönsten in Deutschland. Auch in Aachen startet der beliebte Weihnachtsmarkt am Dom bereits am 21. November – eine gute Möglichkeit also, um die ersten Printen der Weihnachtssaison zu kosten oder die Stadt mit einem Punsch zu erkunden. Andere Adventsmärkte, zum Beispiel in Lübeck, starten am 24. November, nach Totensonntag. Meist ist aber gerade die Anfangszeit eine geeignete Gelegenheit, um die Märkte noch nicht allzu hoch frequentiert zu erleben – und natürlich, um endlich in Weihnachtsstimmung zu kommen. Schließlich ist der erste Advent nicht mehr weit entfernt.
Hier haben wir die schönsten Weihnachtsmärkte in Norddeutschland für Sie zusammengestellt.
Und hier bezaubernde Adventsmärkte in Nordrhein-Westfalen und in Bayern.