MERIAN Travel Festival: Das Programm

Erstmals findet im Rheinmain CongressCenter Wiesbaden das MERIAN Travel Festival statt. Expert:innen, Autor:innen und Fotograf:innen berichten von ihren fantastischen Reisen durch Deutschland, Europa und die Destinationen unserer Welt: Ob auf Safari-Zugfahrt, beim Radfahren entlang der Donau oder in den Alpen.
Hier geht es zu den Travel Festival-Tickets und näheren Informationen zur Veranstaltung!
Wir laden Sie ein zu spannenden Events, Vorträgen und interaktiven Sessions rund um die Themen Reisen, Kulinarik, Fotografie und Outdoor. Erleben Sie an diesem langen Wochenende im Oktober die Magie des Reisens hautnah mit!
Das komplette Programm samt Hallenplan können Sie sich als pdf-Datei herunterladen – und als praktischen Begleiter für unterwegs sogar ausdrucken, wenn Sie mögen. Tagesaktuell können Sie alle Programmpunkte des MERIAN Travel Festivals 2022 aber auch in der folgenden Übersicht nachlesen:
Samstag, 1. Oktober
Centerstage
10:45 – 11:00
Begrüßung: Reisen beginnt im Kopf
11:00 – 11:45
Felix Willeke: Einmal im Leben... Abenteuer Amazonas
12:00 – 12:45
Achill Moser: Zu Fuß durch Deutschland
13:00 – 13:45
Maximilian Semsch: „Die Donau“ – mit dem E-Bike von der Quelle bis zur Mündung
14:00 – 14:30
Hannes Jaenicke: Im Gespräch über sein Traumziel Costa Rica
14:45 – 15:30
Jonas Deichmann: „Das Limit bin nur ich“ – im Triathlon um die Welt
15:45 – 16:30
Improvisationstheater Wiesbaden: „Für Garderobe keine Haftung“
16:45 – 17:30
Ana Zirner: „Alpensolo“ – 60 Tage und Nächte unter freiem Himmel
17:45 – 18:30
Achill Moser: „Magische Wüsten“ – Wind, Sand und Sterne
18:30 – 19:00
Antonella Rossi: Italiens unbekannte Seiten
ab 19:15
Nightsession mit Marco Maurer & Francesco Wilking:
Meine italienische Reise – oder wie ich auf Sizilien einen Fiat Cinquecento kaufte und einfach nach Hause fuhr.
Mit Live-Musik von der Crucchi Gang
Partnerstage
11:00 – 11:30
Michael Merbeck: „Einmal im Leben... Big Five“ – auf Safari in Afrika
11:45 – 12:15
MERIAN: Europas Kulturhauptstadt Esch, Luxemburg
12:30 – 13:00
Jennyfer Cirignotta: Grand Train Tour of Switzerland
13:15 – 13:45
Miles Spohr: UNESCO-Welterbe in Deutschland
14:00 – 14:30
Robert Liersch: Alaska
14:45 – 15:15
Hans Zippert: Grandios – Welterbe in Sachsen-Anhalt
15:30 – 16:00
Kathrin Sander & Inka Schmeling: Best-of-Sachsen – die große Tour
16:15 – 16:45
Trixi Lange-Hitzbleck: Expedition in die Antarktis
17:00 – 17:30
Aaron Moser: Zu Fuß und mit dem Campervan durch Thüringen
17:45 – 18:15
Michael Merbeck: Einmal im Leben... Big Five – auf Safari in Afrika
Workshops
Radfahren mit Maximilian Semsch
- Wie ich mich auf Fahrradtouren vorbereite
- Gepäck und Ausrüstung: Was Sie brauchen
Wandern mit Ana Zirner
- Das richtige Equipment für Ihre Tour in den Bergen
HanseMerkur und MERIAN:
Aktiv für mehr Sicherheit auf Reisen – die Experten der HanseMerkur beantworten Ihre Fragen für kommende Urlaubsreisen.
Tastings
Tee: Jutta Tarlan von Ronnefeldt Tee:
Indien oder Sri Lanka? China oder Japan? Kräftig, aromatisiert oder duftig-spritzig? Alles über die Herkunftsländer
und die unterschiedlichen Qualitätsstufen in den besten Tee-Gärten der Welt.
Kaffee: Sebastian Schulz von den Maldaner Coffee Roasters, Wiesbaden: Probieren, diskutieren, genießen! Um tiefer in die Aromenwelt des Kaffees einzutauchen, ist dieser Workshop perfekt. Neue Bohnen, Anbaugebiete, Varietäten, Zubereitungsmethoden und verschiedene Röstarten werden erklärt.
Wein- und Spirituosen: Nachmittags werden kostenlose Verkostungen von Ruggeri-Prosecco, Humboldt-Gin und Geldermann-Sekt von den Expertinnen des traditionsreichen Wein- und Spirituosen-Importeurs Eggers & Franke angeboten. Bitte achten Sie auf aktuelle Durchsagen, wann und wo Tastings stattfinden!
Sonntag, 2. Oktober
Centerstage
10:45 – 11:00
Begrüßung: Reisen beginnt im Kopf
11:00 – 11:45
Maximilian Semsch: Die Donau – mit dem E-Bike von der Quelle bis zur Mündung
12:00 – 12:45
Ana Zirner: Rivertime – im Kajak von den Rocky Mountains bis nach Mexiko
13:00 – 13:45
Achill Moser: Magische Wüsten – Wind, Sand und Sterne
13:55 – 14:25
Michael Merbeck: Einmal im Leben... Big Five – auf Safari in Afrika
14:30 – 15:15
Christo Foerster: Mikroabenteuer in Deutschland – von der Zugspitze bis zur Nordsee
16:00 – 16:45
Felix Willeke: Einmal im Leben... Im Luxuszug durch Afrika
17:00 – 17:45
Talk mit Ana Zirner, Christo Foerster & MERIAN: Allein auf Tour, zu Fuß unterwegs, nachhaltig reisen – wie geht das eigentlich?
17:45 – 19:00
Talk mit Nils Minkmar, Franz Keller jr., Dr. Oliver Kornhoff, Theresa Breuer und Schwester Thekla: Entspannt und lebensfroh, urig und herzlich: Wiesbaden & Rheingau
ab 19:15
Nightsession mit Aaron & Achill Moser: Safari zum Himmel – eine Expedition durch das Land der Massai zum Gipfel des Kilimandscharo.
Mit Live-Musik von Chris Hanson
Partnerstage
11:00 – 11:30
Carmen Valter: Grün und exotisch: Costa Rica
11:45 – 12:15
Veronika Keller: Oberösterreichs Highlights
12:30 – 13:00
Kathrin Sander & Inka Schmeling: Best-of-Sachsen – die große Tour
13:15 – 13:45
Jennyfer Cirignotta: Grand Train Tour of Switzerland
14:00 – 14:30
Aaron Moser: Zu Fuß und mit dem Campervan durch Thüringen
14:45 – 15:15
Trixi Lange-Hitzbleck: Expedition in die Antarktis
15:30 – 16:00
Miles Spohr: UNESCO-Welterbe in Deutschland
16:15 – 16:45
Robert Liersch: Alaska
17:00 – 17:30
Hans Zippert: Grandios – Welterbe in Sachsen-Anhalt
17:45 – 18:15
Carmen Valter: Grün und exotisch: Costa Rica
CEWE Truck
Fotoschule mit MERIAN-Fotograf Aaron Moser
Jeweils Samstag und Sonntag um 11:30 Uhr sowie um 18:30 Uhr
Thema 1: Der Blick auf unseren Planeten – fundierte Tipps zur Reisefotografie
Thema 2: Upgrade für Deine Bilder – Hilfreiches und Wissenswertes über Landschaftsfotografie und Tipps für Gestaltungsmöglichkeiten.
Foodcourt
We love food – Reisen geht durch den Magen!
Deshalb wird Verena Lugert, MERIAN- Autorin und Spitzenköchin, vormittags, mittags und nachmittags Ihre Gastgeberin im Foodcourt des Travel Festivals sein – und Sie immer wieder mit unterhaltsamen und genüsslichen Soloauftritten überraschen. Bekannt wurde Verena Lugert mit ihrem Buch »Die Irren mit den Messern« über ihre Zeit beim britischen TV-Starkoch Gordon Ramsay.
Montag, 3. Oktober
Centerstage
10:45
Begrüßung: Reisen beginnt im Kopf
11:15 – 12:15
Podiumsdiskussion mit Tinka Dippel (MERIAN), Publizist Nils Minkmar, Schriftsteller Thomas Pletzinger und Satiriker Hans Zippert: Die Lust am Reisen –
auch wenn manchmal alles anders kommt als geplant. Reiseprofis und ihre besonderen Erlebnisse
12:30 – 14:00
Anne-Dore Krohn & Denis Scheck: Hungrig auf Berlin – eine literarisch-kulinarische Revue über die Stadt mit dem gusseisernen Magen
Partnerstage
11:00 – 11:30
Robert Liersch: Alaska
11:45 – 12:15
Trixi Lange-Hitzbleck: Expedition in die Antarktis
12:30 – 13:00
Michael Merbeck: Einmal im Leben... Big Five – auf Safari in Afrika
Mehr über die Festival-Highlights

Safari zum Himmel – eine Expedition durch das Land der Massai zum Gipfel des Kilimandscharo
Aaron und Achill Moser (2. Oktober)
Magische Wüsten – Wind, Sand und Sterne
Achill Moser (1. und 2. Oktober)
Zu Fuß durch Deutschland
Achill Moser (1. Oktober)
Zu Fuß und mit dem Campervan durch Thüringen + Fotowalk & Fotoschule
Aaron Moser (1. und 2. Oktober)
Vater und Sohn bereisen die Welt: Gemeinsam haben Achill und Aaron Moser sich auf Abenteuer rund um den Globus begeben. Journalist und Fotograf Achill Moser wanderte durch 28 Wüsten unserer Erde, lebte in abgelegenen Dörfern und portraitierte ihre Bewohner:innen. Sohn Aaron Moser reist als Videojournalist nach Thailand, Spanien und durch Deutschland. Das Duo berichtet auf dem MERIAN Travel Festival in mehreren Sessions von spektakulären Reisen bis auf die höchsten Berge des Planeten.

Meine italienische Reise – oder wie ich auf Sizilien einen Fiat Cinquecento kaufte und einfach nach Hause fuhr
Marco Maurer & Francesco Wilking (1. Oktober)
Journalist Marco Maurer, mehrfach für seine Reportagen ausgezeichnet, ist großer Italien-Fan. In Messina kaufte sich deshalb einen uralten Fiat 500 und tuckerte mit ihm durch atemberaubende Landschaften bis in die deutsche Heimat. Sein Reiseerlebnis wird musikalisch begleitet von Sänger und Komponist Francesco Wilking.

„Das Limit bin nur ich“ – Im Triathlon um die Welt
Jonas Deichmann (1. Oktober)
Ein Mann der Rekorde: Extremsportler Jonas Deichmann geht beim Laufen, Radfahren und Schwimmen regelmäßig an seine Grenzen. So radelte der gebürtige Stuttgarter von Portugal bis nach Russland und von Alaska bis nach Argentinien. Die mehr als 23.000 Kilometer lange Strecke legte er in 97 Tagen zurück. Auf dem MERIAN Travel Festival nimmt er Besucher:innen mit auf seinen spektakulären Triathlon um die Welt.
Mehr über Jonas Deichmann erfahren Sie übrigens im Interview mit unseren Kolleg:innen von „Green Adventures“: "Jeder kann eine Alpenüberquerung machen!"



Hungrig auf Berlin – eine literarisch-kulinarische Revue über die Stadt mit dem gusseisernen Magen
Anne-Dore Krohn und Denis Scheck (3. Oktober)
ARD-Literaturexperte Denis Scheck studierte Germanistik, Zeitgeschichte und Politikwissenschaften und schrieb selbst diverse Sachbücher. Gemeinsam mit der Journalistin Anne-Dore Krohn begibt sich Scheck auf eine genüssliche Reise durch Berlin, die „Stadt mit dem gußeisernen Magen, das Lieblingsziel der Amüsierwilligen und Feierwütigen“.

Die Donau – mit dem E-Bike von der Quelle bis zur Mündung
Maximilian Semsch (1. und 2. Oktober)
und
Wie ich mich auf Fahrradtouren vorbereite / Gepäck und Ausrüstung: Was Sie brauchen
(Workshops)
Drei Jahre lang dauerte die erste Weltreise von Maximilian Semsch. Auch nach der Rückkehr ließ ihn die Abenteuerlust nicht los, und so brach er mit dem Rad aus München Richtung Singapur auf. 211 Tage später erreichte er sein Ziel. Von seinen bewegenden Fahrradreisen um die Welt berichtet Maximilian Semsch auf dem MERIAN Travel Festival.

Mikroabenteuer in Deutschland – von der Zugspitze bis zur Nordsee
Christo Foerster (2. Oktober)
Als Speaker, Coach und Buchautor bereist Christo Foerster das Land. In seinem Podcast „Frei Raus“ nimmt er seine Hörer:innen mit auf Erlebnisse vor der Haustür. Auf der Bühne teilt er seine besonderen Mikroabenteuer von der norddeutschen Küste bis in die Alpen.

We love food – Reisen geht durch den Magen!
Soloauftritte von Verena Lugert (vormittags, mittags und nachmittags im Foodcourt)
Die Journalistin Verena Lugert hat an der berühmten Kochschule „Cordon Bleu“ in London gelernt, um danach in der Küche von Starkoch Gordon Ramsay zu arbeiten. Von dieser Zeit handelt ihr Bestseller „Die Irren mit dem Messer“. Schreibend und kochend trifft und porträtiert sie auf der ganzen Welt Köche:innen für Food-Magazine, berät als zertifizierte Gewürzexpertin die Lebensmittelindustrie und entwickelt ständig neue Rezepte.

Einmal im Leben... Abenteuer Amazonas
und
Einmal im Leben... Im Luxuszug durch Afrika
Felix Willeke (1. bzw. 2. Oktober)
Felix Willeke, Geschäftsführer von „Lernidee Reisen“, präsentiert auf dem MERIAN Travel Festival die schönsten Zugreisestrecken. Mit dem „Royal Scotsmans“ geht es durch die schottischen Highlands, mit „Rovos Rail“ auf Safari in den Süden Afrikas und auf die Spuren des legendären Orient Express'.

Einmal im Leben… Big Five – auf Safari in Afrika
Michael Merbeck (1., 2. und 3. Oktober)
Der Traum von Savannen, Safari und den „Big Five“: Mehr als 150.000 Kilometer ist Michael Merbeck schon durch Afrika gereist. Der Reiseexperte, Hobbyfilmer und Afrika-Spezialist teilt mit Ihnen seinen Abenteuergeist und die Liebe zum Kontinent.

Alpensolo – 60 Tage und Nächte unter freiem Himmel
und
Rivertime – im Kajak von den Rocky Mountains bis nach Mexiko
Ana Zirner (1. bzw. 2. Oktober)
und
Allein auf Tour, zu Fuß unterwegs, nachhaltig reisen – wie geht das eigentlich?
Talk mit Ana Zirner, Christo Foerster & MERIAN (2. Oktober)
und
Wandern mit Ana Zirner: Das richtige Equipment für Ihre Tour in den Bergen
(Workshops)
Ana Zirner ist Autorin, Bergsportlerin und Bergwanderführerin. Aufgewachsen im Voralpenland, zieht es sie immer wieder ins Gebirge, wo sie leidenschaftlich gern Mehrtages- und Gipfeltouren unternimmt. Bekannt wurde sie durch ihre langen Solotouren in den Bergen, von denen sie auch auf dem MERIAN Travel Festival erzählt.