Wie fotografiere ich für Instagram?

Fotos auf Instagram posten ist heute Alltag. Fotograf Michael Schulz verrät uns, worauf es ankommt, wenn die Fotos für Social Media auch gut werden sollen.
Datum07.11.2020

1. Motive

Die Sujets müssen schnell erfassbar sein – also eher einen Ausschnitt wählen als eine detailreiche Gesamtansicht. Unbedingt sollte man im Hochformat posten. Klassische Fotoregeln wie der Goldene Schnitt gelten natürlich auch bei Instagram.

2. Technik

Ich fotografiere mit einer Sony Alpha 7R III und etlichen Objektiven. Die Fotos bearbeite ich auf dem Computer mit Lightroom, lade sie dann aufs Smartphone für den finalen Touch mit Apps wie Snapseed, Lens Distortions und TouchRetouch.

3. Follower

Auf Instagram erfolgreich zu werden, ist heute wesentlich schwieriger als zur Anfangszeit. Ich würde empfehlen, zuerst populäre Motive nachzufotografieren, um dann zu experimentieren und seinen eigenen Stil zu finden. Allerdings ist der Algorithmus der Plattform ungnädig geworden und bestraft Abweichungen von der Norm.

Michael Schulz veröffentlicht seine Fotos mit großem Erfolg unter dem Instagram-Namen berlinstagram. Inzwischen hat er mehr als eine halbe Million Follower.