Welches Equipment braucht man für eine Wandertour?

Welche Kamera und vor allem welches Zubehör benötige ich, um die perfekten Fotos von meinen Outdoor-Aktivitäten zu schießen? MERIAN-Bildredakteurin Violetta Bismor und Fotograf und Kameramann Jean-Baptiste Höppner verraten ihre Tipps.
Datum07.11.2020

1.Akkus

Steckdosen sind in der Natur Mangelware, für die Tour gehören genug Akkus ins Gepäck. Zum Aufladen kann man Powerbanks und Solarmodule nutzen, wir stecken für unsere Canons zusätzlich Batteriegriffe ein, in die auch handelsübliche Batterien passen.

2.Speicherkarten

Lieber mehrere kleine als eine große – dann ist das Drama nicht so groß, wenn mal eine verloren geht. Zwei Boxen für Speicherkarten haben wir immer dabei, um sie zu verstauen und aufzuteilen. Und auch die verteilen wir zur Sicherheit auf zwei Rucksäcke.

3.GPS

Kameras mit integrierter GPS- oder Geotracking-Funktion sind praktisch, um die Bilder während des Sortierens nach der Wanderung auch den Etappen zuordnen zu können. Alternativ kann man auch ein separates GPS-Gerät mitnehmen und den Wegverlauf mit den Zeiten der Aufnahmen abgleichen.

Violetta Bismor ist Bildredakteurin bei MERIAN, Jean-Baptiste Höppner Fotograf und Kameramann. Zusammen ist das Paar gerne in der Natur unterwegs – wie während der Reise durch Patagonien.